

Wie Du als Trader erfolgreich wirst!
von Stefan Heinen
Um als Trader erfolgreich zu sein, musst Du wissen, wie Du tickst.
Es geht jetzt nicht um das handwerkliche.
Wie man ein Konto bei einem Broker einrichtet, mit welcher Chartssoftware Du arbeitest, in welchen Märkten Du Dich positionieren möchtest, mit welchen Strategien Du in den Markt gehst, wie man Charts analysiert, wie man sinnvoll Indikatoren einsetzen kann, usw., das sind alles elementare Basics, ohne die läuft sowieso gar nichts.
Aber jetzt hast Du das alles.
Du hast Dich vorbereitet, Du hast Grundlagen gelernt, Strategien formuliert, Du hast einen einen Tradingplan und fühlst Dich in der Lage, Chancen im Markt für eine Positionierung zu erkennen und brennst darauf, jetzt Gewinne einzufahren.
Du hast sehr wahrscheinlich schon ein oder mehrere Demokonten getradet und glaubst eine Ahnung zu haben, wie man jetzt Traden kann und wie leicht es ist, Geld zu vermehren.
Vielleicht tradest Du auch bereits mit Echtgeld und kennst das Gefühl, Gewinne zu ertraden, aber auch Verluste zu produzieren und ausgestoppt zu werden.
Traden mit Echtgeld, mit Deinem eigenen Geld, ist eine ganz andere Nummer, als ein Demokonto von 10 Tsd auf 200 Tsd hochzutraden, am besten noch innherhalb ein paar Wochen. Klar, das geht auch nicht von alleine, Du musst auch hier wissen, wie es geht und was Du machst, aber es geht einfacher. Und zwar sehr viel einfacher. Du tradest hier emotionslos.
UND GENAU DAS ist der springende Punkt!!
Sobald Emotionen in das Traden einfließen, wird es schwierig, kompliziert und sehr gefährlich!
Das versteht man erst so richtig, wenn man in kurzer Zeit eigenes Geld verloren hat. Ich weiß, wovon ich spreche. Ich habe auch Geld verloren, ich bin diesen ganzen Weg gegangen, den vermutlich irgendwie alle Trader gehen müssen. Erst winkt das große Geld und ehe Du Dich versiehst, hast Du Geld verloren.
Manche fangen dann von vorne an, andere haben die Schnauze voll und drehen dem Trading den Rücken zu. Und wieder andere können nicht weitertraden, auch wenn sie es wollten, aber das Kapital ist erstmal weg. Dabei ist es - zumindest in der Theorie - einfach, sich vor so einer Abwärtsspirale zu schützen:
Du musst Dich selbst kennenlernen und EISENHART gegen Dich selbst kämpfen. Du MUSST einfach lernen, das Traden emotionslos zu betrachten und Dich NICHT von Dir selbst, Deinen Ängsten und Deiner Gier leiten und verführen zu lassen. Dazu brauchst Du zBsp. einen Tradingplan.
In Phasen von größeren Verlusten, Panik, aufkeimenden Selbstzweifeln und Angst, kannst Du nicht mehr sinnvoll traden. Du wirst Dir bzw. Deinem Konto in solchen Momenten selbst großen Schaden zufügen. Du heftest Dich an einer Tradingidee fest, die Dich ja zu diesem Punkt gebracht hat, die aber nicht aufging. Jetzt suchst Du im Chart verzweifelt nach Bildern, Antworten, die diese Tradingidee noch rechtfertigen oder gehst viel zu große Risiken ein, um Deine Verluste auszugleichen. Das funktioniert nicht und Du erzeugst einfach noch größere Verluste.
So geht das Traden nicht!
Aber wenn Du es bis hierhin geschafft hast, was ich ja nicht hoffe, weil dann hast Du Geld verloren, dann hast Du die große Chance, daraus zu lernen. Du WEIßT jetzt, wie Du in Stress-Situationen beim Trading reagierst.
Im Trading steckt sehr viel Potential, aber verabschiede Dich davon, mit Trading in kurzer Zeit sehr viel Geld zu gewinnen. Je eher Du das verinnerlichst, desto besser wirst Du traden können.
Du kannst in 5-7 Jahren eine Million ertraden. Mit wenig Startkapital, 2000-3000 Tsd reichen aus. Aber dazu ist es absolut ZWINGEND erforderlich, das Risiko klein zu halten, nach einem Tradingplan zu traden, der Deine Emotionen weitgehend aussen vor lässt.
Und Du musst unbedingt vermeiden, in Tradingstress zu geraten, weil dann setzt dein Verstand aus und Du wirst Dir selbst nur schaden. Wenn Du das schon erlebt hast, dann nutze diese Erkenntnis und schütze Dich davor.
Aber: Dazu brauchst Du Disziplin.
Ohne sie, wirst Du niemals nachhaltigen Tradingerfolg erleben.
Und hier ist jeder Mensch verschieden, deshalb musst Du wissen, wie Du tickst.
Wenn Du das weißt, verinnerlicht hast und das Risiko gut kalkulierst, dann wirst Du als Trader erfolgreich sein. Und dann ist es auch einfach.
Aber erst dann.
In diesem Sinne wünsche ich jedem viel Erfolg!
Dein Stefan
von startingnow.de
Wie Du als Trader erfolgreich wirst
von Stefan Heinen
Um als Trader erfolgreich zu sein, musst Du wissen, wie Du tickst.
Es geht jetzt nicht um das handwerkliche.
Wie man ein Konto bei einem Broker einrichtet, mit welcher Chartssoftware Du arbeitest, in welchen Märkten Du Dich positionieren möchtest, mit welchen Strategien Du in den Markt gehst, wie man Charts analysiert, wie man sinnvoll Indikatoren einsetzen kann, usw., das sind alles elementare Basics, ohne die läuft sowieso gar nichts.
Aber jetzt hast Du das alles.
Du hast Dich vorbereitet, Du hast Grundlagen gelernt, Strategien formuliert, Du hast einen einen Tradingplan und fühlst Dich in der Lage, Chancen im Markt für eine Positionierung zu erkennen und brennst darauf, jetzt Gewinne einzufahren.
Du hast sehr wahrscheinlich schon ein oder mehrere Demokonten getradet und glaubst eine Ahnung zu haben, wie man jetzt Traden kann und wie leicht es ist, Geld zu vermehren.
Vielleicht tradest Du auch bereits mit Echtgeld und kennst das Gefühl, Gewinne zu ertraden, aber auch Verluste zu produzieren und ausgestoppt zu werden.
Traden mit Echtgeld, mit Deinem eigenen Geld, ist eine ganz andere Nummer, als ein Demokonto von 10 Tsd auf 200 Tsd hochzutraden, am besten noch innherhalb ein paar Wochen. Klar, das geht auch nicht von alleine, Du musst auch hier wissen, wie es geht und was Du machst, aber es geht einfacher. Und zwar sehr viel einfacher. Du tradest hier emotionslos.
UND GENAU DAS ist der springende Punkt!!
Sobald Emotionen in das Traden einfließen, wird es schwierig, kompliziert und sehr gefährlich!
Das versteht man erst so richtig, wenn man in kurzer Zeit eigenes Geld verloren hat. Ich weiß, wovon ich spreche. Ich habe auch Geld verloren, ich bin diesen ganzen Weg gegangen, den vermutlich irgendwie alle Trader gehen müssen. Erst winkt das große Geld und ehe Du Dich versiehst, hast Du Geld verloren.
Manche fangen dann von vorne an, andere haben die Schnauze voll und drehen dem Trading den Rücken zu. Und wieder andere können nicht weitertraden, auch wenn sie es wollten, aber das Kapital ist erstmal weg. Dabei ist es - zumindest in der Theorie - einfach, sich vor so einer Abwärtsspirale zu schützen:
Du musst Dich selbst kennenlernen und EISENHART gegen Dich selbst kämpfen. Du MUSST einfach lernen, das Traden emotionslos zu betrachten und Dich NICHT von Dir selbst, Deinen Ängsten und Deiner Gier leiten und verführen zu lassen. Dazu brauchst Du zBsp. einen Tradingplan.
In Phasen von größeren Verlusten, Panik, aufkeimenden Selbstzweifeln und Angst, kannst Du nicht mehr sinnvoll traden. Du wirst Dir bzw. Deinem Konto in solchen Momenten selbst großen Schaden zufügen. Du heftest Dich an einer Tradingidee fest, die Dich ja zu diesem Punkt gebracht hat, die aber nicht aufging. Jetzt suchst Du im Chart verzweifelt nach Bildern, Antworten, die diese Tradingidee noch rechtfertigen oder gehst viel zu große Risiken ein, um Deine Verluste auszugleichen. Das funktioniert nicht und Du erzeugst einfach noch größere Verluste.
So geht das Traden nicht!
Aber wenn Du es bis hierhin geschafft hast, was ich ja nicht hoffe, weil dann hast Du Geld verloren, dann hast Du die große Chance, daraus zu lernen. Du WEIßT jetzt, wie Du in Stress-Situationen beim Trading reagierst.
Im Trading steckt sehr viel Potential, aber verabschiede Dich davon, mit Trading in kurzer Zeit sehr viel Geld zu gewinnen. Je eher Du das verinnerlichst, desto besser wirst Du traden können.
Du kannst in 5-7 Jahren eine Million ertraden. Mit wenig Startkapital, 2000-3000 Tsd reichen aus. Aber dazu ist es absolut ZWINGEND erforderlich, das Risiko klein zu halten, nach einem Tradingplan zu traden, der Deine Emotionen weitgehend aussen vor lässt.
Und Du musst unbedingt vermeiden, in Tradingstress zu geraten, weil dann setzt dein Verstand aus und Du wirst Dir selbst nur schaden. Wenn Du das schon erlebt hast, dann nutze diese Erkenntnis und schütze Dich davor.
Aber: Dazu brauchst Du Disziplin.
Ohne sie, wirst Du niemals nachhaltigen Tradingerfolg erleben.
Und hier ist jeder Mensch verschieden, deshalb musst Du wissen, wie Du tickst.
Wenn Du das weißt, verinnerlicht hast und das Risiko gut kalkulierst, dann wirst Du als Trader erfolgreich sein. Und dann ist es auch einfach.
Aber erst dann.
In diesem Sinne wünsche ich jedem viel Erfolg!
Dein Stefan
von startingnow.de
Wir freuen uns auf Deine Nachricht ...
startingnow.de
Stefan Heinen
Hofstraße 7a
D-57076 Siegen
+49 271 68101340
sn@startingnow.de
https://startingnow.de
Wir freuen uns auf Deine Nachricht ...
startingnow.de
Stefan Heinen
Hofstraße 7a
D-57076 Siegen
+49 271 68101340
sn@startingnow.de
https://startingnow.de